Creative Lab #3: Special Edition
Creative Lab #3: Special Edition
Zugänge & Teilhabe in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Januar - November 2022
Wie diskriminierungssensibel ist die Kultur- und Kreativwirtschaft?
Wie wirkt sich Rassismus auf die Kultur- und Kreativwirtschaft aus? Wie kann die Branche Platz für mehr Perspektiven und Stimmen schaffen und so zukünftig ein attraktiver Arbeitsmarkt für negativ von Rassismus betroffene Personen werden? Anders als die vorherigen Creative Labs wurde das Creative Lab 3 von dem Antidiskriminierungskollektiv DisCheck konzipiert, koordiniert und durchgeführt. Das Team von DisCheck ist selbst von Rassismus betroffen und entwickelte ein Konzept, um die Thematik innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft zu beleuchten: Ihr Ziel, ein Creative Lab von Bi_PoC für Bi_PoC.
Dafür wurde eine dreiteilige Veranstaltungsreihe umgesetzt, die sich mit kreativschaffenden Menschen in Deutschland beschäftigte, die negativ von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind. Es ging darum, betroffene Stimmen innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft miteinander zu vernetzen, exemplarisch einen Überblick über die rassistischen Verhältnisse in der Branche zu geben und herauszuarbeiten, wie Schwarze Menschen, Indigene Menschen_ und People of Colour (Bi_PoC) gefördert werden können. Rund 50 Personen wirkten neben dem fünfköpfigen Team von DisCheck direkt an der inhaltlichen Ausgestaltung des Creative Labs zum Thema Kultur- und Kreativwirtschaft und Rassismus mit. In Paneltalks, Workshops und Austauschforen wurden die Perspektiven von marginalisierten Personen zusammengebracht.
- Das Team:
-
Ilyas Kilic (er/ihm)
David Kwaku (er/ihn)
Seggen Mikael (sie/ihr)
Cila Yakecã (keine Pronomen, they/them, ey/em)
Begriffsdefintion Bi_PoC: Bi_PoC steht für Black, Indigenous _ und People of Color. Der Unterstrich sagt dabei aus, dass es von Rassismus negativ betroffene Menschen gibt, die sich mit keiner der drei Bezeichnungen identifizieren oder keiner der genannten Begriffe zugeordnet werden können und/oder wollen.