Komplexität
reduzieren
Die Welt (scheint) immer komplexer zu werden, einander überlagernde Krisen wirken sich auf Wirtschaft und Gesellschaft aus. Immer schnellere Wissens- und Innovationszyklen setzen voraus, dass auch komplexe wissenschaftliche Sachverhalte verstanden werden. Um das zu ermöglichen, brauchen wir Methoden zur Reduktion von Komplexität.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft kennt dafür Methoden wie Storytelling, Visualisierung, Gamification oder Makertum, wo viel ausprobiert wird . Außerdem kann sie dabei unterstützen, große Mengen an (digital) gesammelten Daten zu analysieren und verständlich darzustellen.