Out-of-the-Box Denken
Out-of-the-Box ist das Denken jenseits von ausgetretenen Pfaden. Es geht darum, den Kopf aufzumachen, bekannte Muster zu durchbrechen und das Unmögliche gedanklich möglich zu machen. Warum ist das wichtig? Für die Bewältigung der Krisen unserer Gesellschaft und Wirtschaft reicht Schema F nicht aus. Es braucht ungewohnte Wege, um für drängende Herausforderungen, wie etwa für die Klimakrise, schnell Wege zu finden, wie wir mit ihnen konstruktiv umgehen können. Hier kann es helfen, Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich auf Gedankenexperimente einzulassen.